
Am nächsten Tag sind die tierischen Freunde bei den Data-Robs eingeladen. Ihre gute Freundin Kabeline Kabelohr feiert Geburtstag. Es gibt Geburtstagstorte und alle feiern ausgelassen bei Musik, Tanz und Spielen.<br>
Schön, wenn alle unter sich sind. Da kann man sich richtig gehen lassen und auch ein bisschen herumalbern. Beim Topfschlagen findet Schnuffeline zuerst die Überraschung.<br>
Am nächsten Morgen klingelt Schnuffelines Handy unentwegt: Sie wurde auf einem Foto im <span class="marker">sozialen Netzwerk</span> markiert. Jetzt kommen lauter <span class="marker">Kommentare</span> unter dem Foto und Schnuffeline weiß gar nicht, wie ihr geschieht. Sie hat doch niemandem erlaubt, die Fotos zu machen!<br>
Sie weiß noch, dass irgendjemand einmal erklärt hat, dass Gruppen von Menschen immer fotografiert werden dürfen und Bekommt Angst: Kann sie nichts dagegen unternehmen?

<br>
Garti ist zum Frühstück zu Besuch. Deshalb fragt Schnuffeline sie um Rat: "Kann ich jetzt gar nichts dagegen machen?"<br>
Garti erwidert:"Das mit den Gruppen stimmt so nicht. Das war eine private Feier, davon darf niemand einfach so Bilder hochladen."<br>
Waschi gibt Schnuffeline noch einen Tipp: "Du kannst im sozialen Netzwerk auch eine Markierung entfernen und verlangen, dass das Bild restlos gelöscht wird."<br>
"Richtig!" stimmt Garti ihm zu. "Das nennt man auch Recht auf Vergessenwerden. Waschi, zeig ihr doch, wie das im sozialen Netzwerk geht."
Lies jetzt die Infoboxen zu den Begriffen aus der Geschichte. Wenn du bereit bist, klicke auf "weiter"!
<div class="container">
<div class="panel panel-default">
<div class="panel-heading">
<a class="collapsed hinweis" data-toggle="collapse" data-parent="#accordion-hinweis" href="#accordion-hinweis-spaziergang1">soziales Netzwerk<i class="fa fa-angle-down"></i></a>
</div>
<div id="accordion-hinweis-spaziergang1" class="panel-collapse collapse">
<div class="panel-body">